Zusammenfassung der API-Tage

API Days 2019 begannen im Puddle Dock London mit Keynotes von Google Cloud (Apigee), die erklärten, wie man bessere Produkte entwickelt, indem man das Open Banking-Ökosystem besser bedient und die Bedeutung von a of neu definiert Marke und von FDATA Global, die genau erklären, wie sich Open Banking auf alle wichtigen Interessengruppen innerhalb des Ökosystems auswirkt.

Während der Konferenz gab es zahlreiche Sitzungen, die von Strategien für die Einführung von Open Banking und den Herausforderungen, die Open Banking für Banken darstellt, bis hin zu Workshops zur Erklärung der Nutzung von GraphQL und Gesprächen über die Sicherheitsbedenken, die Open Banking für Fintechs stellt, reichten.

##Yapily und IBM

Yapily war auf der Konferenz sehr präsent, darunter eine gut besuchte Sitzung von Carlos Marcoli (API Economy Solutions Leader) von IBM, der über die Erfahrungen bei der Entwicklung von PSD2-Lösungen und die Zukunft des Open Banking sprach.

1

  • Carlo Marcoli von IBM zeigt die Beteiligung von Yapily an IBMs PSD2-kompatiblem API-Angebot*

In diesem Vortrag hob Carlo hervor, dass Yapily ein großartiges Mittel für IBM ist, seinen Kunden sichere PSD2-kompatible APIs anzubieten, da es 97% aller britischen Konten abdeckt, die Endpunkte und Daten über eine ständig wachsende Liste von Bankintegrationen hinweg normalisiert und die einfaches Abrufen von Kontoinformationen und Ausführen der Zahlungsauslösung bei jeder Integration. Weitere Informationen zur Partnerschaft finden Sie in der folgenden IBM-Ankündigung. Talk demonstrierte Carlo, wie bestehende IBM Cloud-Benutzer über IBM App Connect auf die Open Banking-APIs von Yapily zugreifen können. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Benutzern, Yapily einfach in ihre Anwendungen zu integrieren, indem sie ihre Anmeldedaten für die Yapily-Anwendung wie unten gezeigt angeben:

![1 Vjlb12Bz1ZvcTlFwfCYBlQ](//images.ctfassets.net/3ndxs7efitel/4LRge5BDHpRslE8V1OHkBT/54b5f624c87905851800e7ca3453b2d8/1_Vjlb12Bz1ZfvcTlFw. Yapilys Integration in das App Connect Cloud-Angebot von IBM

Bei dieser Integration wird den Benutzern eine flussbasierte Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt, um programmgesteuert Prozesse zu definieren, die nacheinander ausgeführt werden, während die feineren Details in Bezug auf die verschiedenen API-Endpunkte abstrahiert werden. App Connect bietet sogar eine Open Banking-Vorlage, die alle Transaktionen für alle Konten abruft, für die ein Benutzer erfolgreich autorisierte Zustimmungen erteilt hat, und sie in einem IBM Cloudant-Dokument speichert, sobald es mit der Yapily-Anwendung und den Cloudant-Anmeldeinformationen des Benutzers ausgestellt wurde:

1 Beispiel einer Open-Banking-Vorlage von IBM App Connect, unterstützt durch Yapily-APIs

Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von Yapily können Benutzer schnell interessante Anwendungsfälle erstellen, z. Warnungen, wenn eine bestimmte Einwilligung abgelaufen ist oder wenn der Saldo eines bestimmten Kontos einen vorkonfigurierten Schwellenwert erreicht hat. Um mehr über die Integration von Yapily in IBM App Connect zu erfahren, ist Carlos dreiteilige Blogserie eine großartige Ressource.

##Yapily und GraphQL

Yapily trat auch im GraphQL-Track mit einem Vortrag von Yapilys CTO Joao Martins auf, der zeigte, wie einfach es ist, sich mit Banken zu verbinden, indem er eine Live-Demo zeigte, die den Zahlungseinleitungsfluss von seinem Revolut-Konto zu seinem Starling-Konto in wenigen Minuten demonstrierte.

Durch die Verwendung von GraphQL zeigte Joao, wie er auf einfache Weise Yapily-Backend-Dienste abfragen konnte, um Nutzlasten nur mit Schlüsselinformationen zu erhalten, z. nur die ID, Autorisierungs-URL und CreatedAt-Zeitstempel, wenn eine Zahlungsautorisierungsanfrage von seinem Revolut-Konto ausgestellt wird:

0 ZfXKKpoxVWZtqRGl Eine Yapily-Zahlungsautorisierungsanfrage mit GraphQL

0 kpRiz42Lln4-X5i4 Die gefilterte Antwort aus der Zahlungsautorisierungsanfrage

Joao erklärte, wie diese intuitive Syntax es ermöglicht, dass vertraute Prozesse wie Zahlungseinleitungsabläufe für Entwickler, die Yapily-APIs verwenden, zu einer trivialen Übung werden. Es ist offensichtlich, nach welchen Variablen clientseitig gefragt wird und genau das erhalten Sie. Dies bedeutet, dass ein Front-End, das diese Daten normalerweise konsumieren würde. REST müsste keine zusätzliche Verarbeitung oder Filterung für verschachtelte Eigenschaften mehr durchführen, da es zu viel Abrufen gibt, was eine rundum bessere Entwicklererfahrung bedeutet.


Insights

RiseUp's logo in the top left corner and Yapily's logo in the bottom right corner with green Yapily branded background.
Industry

Yapily

24th April 2025

3 min read

RiseUp partners with Yapily to bridge the gap between financial insights and payments

Yapily is helping RiseUp provide its partners with a powerful all-in-one solution that their customers can use to put idle cash to work.

Green Yapily branded background with an image of money and data with arrows moving in both directions and the title of the blog post.
Industry

Yapily

16th April 2025

12 min read

Open banking and AI: Delivering hyper-personalised financial services

Since Open AI dropped the bomb that is chatGPT, Artificial Intelligence (AI) (also known as large language models or LLMs) has been on everyone’s lips and in the headlines of every tech magazine out there. The recent development of AI is arguably the most critical technological advancement of the past decade — possibly this century — and businesses have been quick to recognise its potential.

Allica Bank logo in the top left corner and then Yapily logo in the bottom right corner with Yapily brand design on the background and purple and hot pink colours.
Industry

Yapily

9th April 2025

4 min read

Yapily and Allica Bank partner for seamless account top-ups for SME customers

We’re excited to announce a new partnership between Yapily and Allica Bank, the UK’s fastest-growing fintech dedicated to supporting established small and medium-sized enterprises (SMEs).


Build personalised financial experiences for your customers with Yapily. One platform. Limitless possibilities.

Get In Touch